Schinder(hannes) Marathon, Emmelshausen: Race to remember!

Ich musste diese Stadt zuvor auch erst einmal
bei Google Maps eingegeben, um die genaue Lokalisation herauszufinden. Während
ich in den Vorjahren hauptsächlich Rennen im und um das weiträumige Sauerland
bestritt, weite ich meinen Radius zurzeit auch in Richtung Westen der Republik
aus. So war es für mich der erste Start beim Schinder(hannes) Marathon, der mir
als super Event empfohlen wurde.
Nachdem wir den Kampf um den letzten freien Parkplatz in
unmittelbarer Nähe des Start-/ Zielbereiches (denn: kein Schritt zu viel)
erfolgreich gegen einen Niederländer gewonnen hatten, machten wir uns auf den
Weg zur Abholung der Startunterlagen. Dabei waren wir zunächst verwirrt über
die lange Menschenschlange, die bis weit aus dem Gebäude der Anmeldung
herausreichte. Was haben die vor und auf was warten sie? Okay, sie wollten
tatsächlich alle mitfahren. Unglaublich, wie groß das Teilnehmerfeld war.
Insgesamt fast 1400 Starter und alle Strecken waren komplett ausgebucht.
Ich wagte keinen Blick auf die Teilnehmerliste und die
Konkurrentinnen, sondern konzentrierte mich ganz auf mich selbst. Beim
Warmfahren erblickte ich dann allerdings eine bekannte Fahrerin, die mich vor
drei Wochen in Schotten beim Bergzeitfahren auf den dritten Platz verwiesen
hatte. Ein kurzer Blick auf ihre Startnummer verriet: Wir fahren die gleiche
Strecke. Leichte Nervosität machte sich breit. Da ich es sonst mit dem
Warmfahren nicht immer so genau nehme, hielt ich mich heute tatsächlich mal an
das vorgegebene Programm. Dadurch fand ich mich dann allerdings erst 20 Minuten
vor dem Start im Startblock ein und stellte verwundert fest: Alle anderen
stehen schon dort. Ich reihte mich also ziemlich weit hinten ein und meine
Versuche mich noch ein wenig nach vorne zu schieben, wurden mit nicht allzu
freundlichen Blicken gestraft. ☺ Somit blieb nur die Taktik: Gleich nach dem
Start möglichst viele Plätze gut machen.


Die Tatsache, dass jeder Finisher ein Original-Schinderhannes-Buff-Tuch
erhielt, freute mich bereits vor dem Start. Denn ich liebe diese praktischen universal
einsetzbaren Tücher und trage sie fast ganzjährig. Zu jedem Outfit das passende
Tuch. Meine Sammlung konnte somit heute um das ca. 1000. Stück erweitert
werden.
Fazit: Der Schinder(hannes) ist ein super organisierter
Marathon mit tollen Strecken und einer schönen Atmosphäre. Der Termin für
nächstes Jahr ist bereits fest im Rennkalender markiert.
Der Renntag klang bei einem Kaffee- und Kuchenstop direkt am
Rhein aus.
Nächste Woche geht es zum Bike-Festival nach Willingen.
Keep on
riding,
Vanessa
Zitate
des Tages:
„Ich kann nämlich nicht nur Gedanken lesen. Ich kann auch in
die Zukunft schauen.“
„Häng´ dich hinten dran….oder warte, ich hänge mich doch
lieber an dich.“
„Leben am und über dem Limit.“
„Gib´ mir den Pokal, sonst denken sie Leute noch, du hättest
gewonnen.“ ☺
Kommentare
Kommentar veröffentlichen