Regeneration – der Schlüssel zum Erfolg
„In der Ruhe liegt die Kraft“, „In der Ruhe wächst der
Muskel“ oder „Train hard, rest harder“ – Weisheiten rund um das Thema
Regeneration kennt wohl jeder Sportler. Denn klar ist: Wer sich nicht
ausreichend oder rechtzeitig erholt, wird seine Leistungen nicht steigern. Ohne
Erholung zündet selbst der beste Trainingsreiz nicht. Der entscheidende Faktor
für die Wirkung des Trainings ist vielmehr der sinnvolle Wechsel von Belastung
und Erholung. Fakt ist, dass eine Trainingsbelastung das biologische Gleichgewicht
des Sportlerkörpers gehörig durcheinander bringt. Die gewünschte Folge der
Belastung ist, dass der Körper sich nach der Erholung (Regeneration)
anpasst, um in Zukunft auf ähnliche Belastungen vorbereitet zu sein. Die
Sportwissenschaft nennt diesen elementaren Vorgang Adaption (Anpassung). Ein zu
geringer Trainingsreiz löst keine Anpassungsprozesse aus. Zu hohe Reize können
in einen Übertrainingszustand führen. Daraus schließt sich, dass nur ein
„richtiger Reiz“ mit idealem Umfang und Intensität sowie Ruhepausen zum Erfolg
führt. Ohne Betreuung durch einen erfahrenen Trainer, der einen fachlichen und
neutralen Blick auf das Training hat, ist die Steuerung schwer oder gar nicht
umzusetzen. So viel von meinem Wissen aus der Rubrik „Studium der
Sportwissenschaften“.
Und seit neuestem nutze ich eine andere, ganz spezielle Erholungshilfe: Oofos-Schuhe von Oofos Germany. Das Stichwort ist „Regeneration ganz nebenbei". Einfacher kann man es nicht haben. Die Schuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen, doch eins haben alle gemein: Schockabsorptionen, um die Belastung für den Körper zu reduzieren und so die Regeneration zu fördern. Ein speziell entwickeltes Fußbett vermittelt den Eindruck, als ob man auf Wolken über den Boden schwebt. Normalerweise mochte ich nach einem harten Training zu meist keinen Schritt mehr tätigen, doch mit den Oofos-Schuhen möchte ich nun gar nicht mehr aufhören umherzulaufen. Das Tragegefühl ist unbeschreiblich angenehm und man merkt sofort, dass es dem Körper gut tut. Ihr seid neugierig geworden? Dann probiert es am besten selber aus – einfacher und zeitsparender kann man sich nicht erholen. Denn Regeneration ist schließlich der Schlüssel zu Erfolg!


Bis dahin: Keep on riding,
Während für die Trainingssteuerung ein Trainer die beste
Ansprechperson ist, kann für die optimale Regeneration jeder Sportler selber
etwas beitragen. Aber wie lange dauert so eine Regeneration überhaupt? Die
Erholung ist als Prozess zu sehen. Die Länge der Phase hängt vom Umfang und der
Intensität der Einheit sowie vom individuellen Trainingsstatus ab. Gut
trainierte Sportler verkraften höhere Intensitäten und Umfänge und erholen sich
davon auch schneller. Verspürt man den Wunsch zu trainieren, Leistung zu
erbringen und fühlt sich frisch, dann kann davon ausgegangen werden, dass die
Phase der Erholung ausreichend war. Der Körper ist bereit für neue Reize. Das
Körpergefühl des Sportlers ist dabei immens wichtig und wird im Laufe vieler
Trainingsjahre geschult. Vom Körpergefühl her bin ich mittlerweile an einem
Punkt angelangt, an dem ich morgens beim Treppensteigen bereits meine Tagesform
einordnen kann.
Als aktive Regenerationsunterstützung setze ich auf
ausreichend Ruhe, Schlaf und wenige Störquellen. Ergänzt wird dies durch eine
Regenerationsernährung zum Auffüllen der Speicher und lockere Spaziergänge.Und seit neuestem nutze ich eine andere, ganz spezielle Erholungshilfe: Oofos-Schuhe von Oofos Germany. Das Stichwort ist „Regeneration ganz nebenbei". Einfacher kann man es nicht haben. Die Schuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen, doch eins haben alle gemein: Schockabsorptionen, um die Belastung für den Körper zu reduzieren und so die Regeneration zu fördern. Ein speziell entwickeltes Fußbett vermittelt den Eindruck, als ob man auf Wolken über den Boden schwebt. Normalerweise mochte ich nach einem harten Training zu meist keinen Schritt mehr tätigen, doch mit den Oofos-Schuhen möchte ich nun gar nicht mehr aufhören umherzulaufen. Das Tragegefühl ist unbeschreiblich angenehm und man merkt sofort, dass es dem Körper gut tut. Ihr seid neugierig geworden? Dann probiert es am besten selber aus – einfacher und zeitsparender kann man sich nicht erholen. Denn Regeneration ist schließlich der Schlüssel zu Erfolg!


Klickt euch mal rein: www.oofos.de
Bis dahin: Keep on riding,
Vanessa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen