Perspektivwechsel: Von Fahrerfrauen, Vizehessenmeistern und Verpflegungszonen.


Ich war mir meiner neuen Aufgabe als Fahrerfrau durchaus bewusst und ging vorher die Strecke ab, um mir einen geeigneten Standpunkt für die Verpflegung zu sichern. Diesen verteidigte ich bis zum Startschuss erfolgreich gegen andere Fahrerfrauen und Betreuer.
Zum Verlauf des Rennens konnte ich exklusiv und brandaktuell den Vizehessenmeister für einen Gastbeitrag gewinnen! Aber lest selbst:
„Grelles Neonlicht, eine Infusionsnadel im Arm und ein EKG am Herz. Wo bin ich? Was mache ich hier? Ich bin Leistungssportler, hier gehöre ich nicht hin! Dies waren meine ersten Gedanken, als ich im Krankenhaus die Situation begriff. Mit meinem Saisonhöhepunkt - der Deutschen Meisterschaften im Cross Country - vor Augen, hatte ich es im Training wohl etwas übertrieben. Der erste Horrorverdacht einer Herzmuskelentzündung konnte nach zwei Tagen stationärem Aufenthalt und zahlreichen Blutuntersuchungen zum Glück nicht bestätigt werden. Es folgten mangels genauer Diagnose jedoch zwei harte Wochen Trainingsentzug.
Vier Wochen später: Ich liege im Kurpark in Bad Salzhausen. Doch nicht etwa zur Reha. Sondern viel mehr fällt in zwei Stunden der Startschuss zu meinem Comeback. Das dies zufällig die Hessischen Meisterschaften mit starker Konkurrenz sind - da hatte ich keine Wahl. Dies lässt meinen Puls und meine Nervosität schon im Vorfeld ansteigen. Ohne große Erwartungen ging ich in das Rennen. Als meine Betreuerin mir zur Rennmitte zurief 'DU bist an zweiter Position!' war ich mir sicher, sie wollte mich nur motivieren und hatte keinen Plan, wo ich mich im Feld befand. Dies blieb so bis Rennende und nach einiger Zeit (es wurde beim Überfahren der Ziellinie weder angesagt noch gewürdigt), dass ich Vizelandesmeister in meiner Altersklasse geworden bin. Es lässt sich festhalten, dass es dem Sportlerkörper auch mal gut tut, eine Ruhepause einzulegen, um dann wieder voll angreifen zu können.“
Marian Kopfer, Vizelandesmeister
Danke für diesen Einblick und Glückwunsch zum Titel!
Vier Wochen später: Ich liege im Kurpark in Bad Salzhausen. Doch nicht etwa zur Reha. Sondern viel mehr fällt in zwei Stunden der Startschuss zu meinem Comeback. Das dies zufällig die Hessischen Meisterschaften mit starker Konkurrenz sind - da hatte ich keine Wahl. Dies lässt meinen Puls und meine Nervosität schon im Vorfeld ansteigen. Ohne große Erwartungen ging ich in das Rennen. Als meine Betreuerin mir zur Rennmitte zurief 'DU bist an zweiter Position!' war ich mir sicher, sie wollte mich nur motivieren und hatte keinen Plan, wo ich mich im Feld befand. Dies blieb so bis Rennende und nach einiger Zeit (es wurde beim Überfahren der Ziellinie weder angesagt noch gewürdigt), dass ich Vizelandesmeister in meiner Altersklasse geworden bin. Es lässt sich festhalten, dass es dem Sportlerkörper auch mal gut tut, eine Ruhepause einzulegen, um dann wieder voll angreifen zu können.“
Marian Kopfer, Vizelandesmeister
Danke für diesen Einblick und Glückwunsch zum Titel!

Zitate des Tages:
„Jeder, der eine Fahrerfrau hat, hat sie heute mitgebracht.“
„Hallo? Du bist Vizehessenmeister! Freu´ dich doch mal ein
bisschen.“
„Die sind am Start so krass losgesprintet, ich dachte am
ersten Berg wäre schon das Ziel.“
Kommentare
Kommentar veröffentlichen